Betarezeptorenblocker

Betarezeptorenblocker
Be|ta|re|zep|to|ren|blo|cker 〈m. 3; Pharm.〉 Substanz bzw. Medikament, das eine Hemmwirkung auf bestimmte Rezeptoren ausübt, z. B. bei Bluthochdruck

* * *

Be|ta|re|zep|to|ren|blo|cker , der; -s, - [zu engl. to block = hemmen, blockieren] (Chemie, Med.):
chemische Substanz, mit der die Wirkung auf die Betarezeptoren blockiert wird; Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Herzkrankheiten, des Bluthochdrucks u. a.

* * *

Betarezeptorenblocker,
 
Betaadrenozeptorenblocker, Betablocker, Betasympatholytika, Stoffe, die Adrenalin, Noradrenalin sowie auch die ähnlich wirkenden Arzneimittel (Sympathomimetika) von den als adrenerge Betarezeptoren (Rezeptoren) bezeichneten Bindungsstellen an Organen verdrängen (Sympatholytika). Betarezeptorenblocker führen so u. a. zur Senkung des Augeninnendrucks, Dämpfung der Herztätigkeit, Verengung der Bronchien, Hemmung des Glykogen- und Fettabbaus. Sie werden therapeutisch verwendet bei Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit (Angina pectoris), funktionellen Herz-Kreislauf-Störungen, Herzrhythmusstörungen und Glaukom.

* * *

Be|ta|re|zep|to|ren|blo|cker, der; -s, - [zu engl. to block = hemmen, blockieren] (Chemie, Med.): chemische Substanz, mit der die Wirkung auf die Betarezeptoren blockiert wird; Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Herzkrankheiten, des Bluthochdrucks u. a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betarezeptorenblocker — Betablocker (Syn.: Beta Rezeptorenblocker, Beta Adrenozeptorenblocker, β Blocker) ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper an β Rezeptoren als inverse Agonisten wirken und so die Wirkung… …   Deutsch Wikipedia

  • Betarezeptorenblocker — Be|ta|re|zep|to|ren|blo|cker 〈m.; Gen.: s, Pl.: ; Pharm.〉 Substanz bzw. Medikament, das eine Hemmwirkung auf bestimmte Rezeptoren (3) ausübt, z. B. bei Bluthochdruck; Syn. Betablocker …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Betarezeptorenblocker, β — Be̱ta|re|zeptoren|blocker, β Rezeptoren Blocker: chemische Substanz, mit der die Wirkung auf die Betarezeptoren blockiert wird …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Betarezeptorenblocker — Be|ta|re|zep|to|ren|blo|cker der; s, <zu engl. to block »blockieren, hemmen, (ver)hindern«> chem. Substanz, mit der die Wirkung auf die Betarezeptoren blockiert wird; Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Herzkrankheiten, Bluthochdruck u.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Betarezeptorenblocker — Be|ta|re|zep|to|ren|blo|cker, β Re|zep|to|ren Blo|cker [ be:ta... ] {{link}}K 26{{/link}} (Arzneimittel für bestimmte Herzkrankheiten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Betablocker — Be|ta|blo|cker 〈m. 3; Kurzwort für〉 Betarezeptorenblocker * * * Be|ta|blo|cker, der; s, : Kurzf. von ↑ Betarezeptorenblocker. * * * Betablocker,   die Betarezeptorenblocker. * * * Be|ta|blo|cker: kurz für ↑ …   Universal-Lexikon

  • Da-Costa-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 F45.0 Somatisierungsstörung F45.2 Hypochondrische Störung Herzangst F45.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Herzangst — Klassifikation nach ICD 10 F45.0 Somatisierungsstörung F45.2 Hypochondrische Störung Herzangst F45.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Herzneurose — Klassifikation nach ICD 10 F45.0 Somatisierungsstörung F45.2 Hypochondrische Störung Herzangst F45.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Herzphobie — Klassifikation nach ICD 10 F45.0 Somatisierungsstörung F45.2 Hypochondrische Störung Herzangst F45.3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”